klann - page 9

9
CopyrightKLANN-Spezial-Werkzeug-GmbH,Germany
Jahresaktion 2015/16
KL-0049-31
Schlagauszieher 4,8 kg mit Adapter 2¼“-14 UNS auf M18
Zum Herausziehen von Radnaben, Steckachsen, Gelenkwellen und Bremstrommeln etc. in Verbindung mit
der
Abzieherserie KL-0174-...
Schlaggewicht:
4,8 kg
Länge:
690 mm
Anschlussgewinde an der Zugstange:
M18
Technische Daten:
KL-0041-380
Radnabenauszieher mit Verstellspindel ohne Hydr.-Zyl. (DE-GM)
Die Radnaben/-Lagereinheit oder die Radnabe kann mit dem Radnabenauszieher
KL-0041-380
schnell, sicher und präzise herausgezogen werden, wenn der Hydraulik-Zylinder
KL-0040-2500
und die
Zugspindel M20 x 550
KL-0039-1920-1
bereits vorhanden ist. Selbst geklebte, festsitzende oder eingerostete Radnaben/-
Lagereinheiten bzw. Radnaben stellen kein Problem dar.
Durch die besondere Konstruktion des Radnabenausziehers können verschiedenste Radnaben mit einem Durchmesser bis zu
250 mm herausgezogen werden.
Hinweis:
Die Platten
KL-0041-3821
und
KL-0041-3822
werden als
Abstands-Ausgleichsplatten
verwendet, wenn beim Abziehen
der Radnabe auf der Hakenunter-
seite abgestützt wird und
die Auflagefläche ungleich ist.
KL-0041-441 B
Ergänzungssatz Audi A2 / Seat Ibiza / Škoda Fabia / VW Polo Lager-Ø 72 mm (Pat.)
Passend für Fahrzeuge mit Lager-Ø 72 mm z.B. Audi A2 ab Bj. ’00, Seat Ibiza ab Bj. ’02, Škoda Fabia ab Bj. ’00 und VW Polo ab Bj. ’02, Fox, etc.
Der Ergänzungssatz
KL-0041-441 B
ermöglicht den schnellen und sicheren Einbau der Radnaben/-Lagereinheit ohne diese zu beschädigen, wenn der
Hydraulik-Zylinder
KL-0040-2500
, der Aufnahmeadapter
KL-0039-1002
, der Aufnahmeadapter
KL-0039-1003
, die Zugspindel M20
KL-0039-1920-1
und die Spannmutter
KL-0040-3009
bereits vorhanden ist.
Zum Ausbau der Radnaben/Lagereinheit wird der Radnabenauszieher
KL-0041-38
benötigt.
Hinweis:
Zum Ausbau der Radnaben/-Lagereinheit wird der
Radnabenauszieher
KL-0041-38
benötigt.
1,2,3,4,5,6,7,8 10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,...20
Powered by FlippingBook