15
CopyrightKLANN-Spezial-Werkzeug-GmbH,Germany
Jahresaktion 2015/16
KL-0121-61 K
Universal Verschlussklemmen für Leitungen
Universell passend für z.B. Brems-, Kraftstoff-, Hydraulik- und Servoleitungen
mit 5/16“, 3/8“, 1/2“ Überwurfverschraubung und Banjo-Fitting.
ZumVerschließen geöffneter Leitungsverbindungen an z.B. Brems-, Kraftstoff-, Hydraulik-
und Servoleitungs-Systemen. Mittels den Universal Verschlussklemmen wird ein Auslaufen
von Betriebsflüssigkeiten aus geöffneten Leitungssystemen und Verunreinigung des
Arbeitsplatzes vermieden.
Größe:
5/16“, 3/8“, 1/2“, Banjo-Fitting
Länge:
109 mm
Technische Daten:
KL-0117-2 KB
Bremsleitungs-Bördelwerkzeug mit Wechseleinsatz Ø 4,75 mm
Passend für Stahl-, Aluminium-, oder Kupfer- Bremsleitungen mit einem Leitungs-Ø von 4,75 mm.
Die besondere Konstruktion dieses Werkzeuges ermöglicht das Herstellen eines Bördelkopf nach DIN F an einer Bremsleitung im
Schraubstock wie auch die Abschnittsreparatur einer Bremsleitung am Fahrzeug (z. B. nach einem Heck-Unfallschaden).
Der Aus- und Einbau der Aggregateeinheit (Motor/Getriebe) ist dazu nicht mehr erforderlich.
Die auswechselbaren Spanneinsätze mit einer Spannfläche von ca. 65 mm gewährleisten das sichere und
beschädigungsfreie Spannen der Bremsleitung.
Durch die Verwendung des Ergänzungssatzes
KL-0117-206
ist das Bördelwerkzeug auch für die kunststoffbeschichtete
Bremsleit-ungen (Ø 5,25) bei VW-Audi, Seat, Skoda einsetzbar.
Vorteile:
• Präzises Anfertigen eines Bördelkopfes nach DIN Form F.
• Kugelgelagertes Druckstück.
• Ergonomischer Haltegriff zum Bördeln am Fahrzeug.
• Integrierter Halter zum Einspannen in den Schraubstock.
• Hohe Zeit- und Kostenersparnis.
• Einzelteile als Ersatzteile erhältlich.
• Anschlag für genaue Vorgabelänge und somit exakte Materialvorgabe für den Bördelkopf.
• Sicheres Halten der Bremsleitung im Bördelgerät durch die auswechselbaren Spanneinsätze ohne die Leitung zu deformieren.
KL-0289-10
Kraftstofffilterdeckel Montagewerkzeug
Passend für VW-Audi, Seat und Skoda Diesel-Fahrzeuge mit
UFI-Kraftstofffilter-Einheit.
Erforderlich zur verwindungsfreien Montage des Kraftstofffilterdeckels am Kraftstofffiltergehäuse
z.B. nachWechsel des Kraftstofffiltereinsatzes.
Mittels dem Kraftstofffilterdeckel Montagewerkzeug wird der Kraftstofffilterdeckel gleichmäßig
und verwindungsfrei in den Dichtsitz des Kraftstofffiltergehäuses gepresst, nachfolgend wird
der Kraftstofffilterdeckel nach Herstellervorgaben befestigt.
Hinweis:
Wird der Kraftstofffilterdeckel
ohne
Kraftstofffilterdeckel Montagewerkzeug,
sondern mittels der Befestigungs-Schrauben in den Dichtsitz des Kraftstofffiltergehäuses
gezogen, besteht die Gefahr das sich der Kraftstofffilterdeckel verwindet und die Dichtheit
der Kraftstofffiltereinheit ist somit nicht mehr gewährleistet.