klann - page 3

3
CopyrightKLANN-Spezial-Werkzeug-GmbH,Germany
Jahresaktion 2015/16
KL-5501
Federspanngerät stationär (Pat.)
Universell passend für Feder- und Dämpferbeine z.B. mit Standard
Federn, rechts- oder linkssteigenden Federn, exzentrischen Federn oder Federtellern, konischen
Federn, Federn mit geringer Windungs-
anzahl, starker oder unterschiedlicher Federsteigung.
Da die Feder mit dem oberen Federteller gegen den unteren Federteller gespannt wird, spielt die Form der
Feder oder die Federsteigung keine Rolle mehr. Die variabel einstellbare Federtelleraufnahme, die verstell-
bare Abstützung und die einstellbare Haltevorrichtung mit Einhandbedienung ermöglichen den nahezu
universellen Einsatzbereich für Feder- und Dämpferbeine kombiniert mit maximaler Sicherheit.
Vorteile:
• Kein weiteres Zubehör erforderlich!
• Keine Beschädigung des Dämpferrohrs!
• Ein- Mann- Bedienung!
• Mobil durchWerkzeug-/ Montagewagen
(
KL-4999-120
- nicht im Lieferumfang enthalten).
Bruchgrenze:
60 000 N
Antrieb:
24 mm
Belastung max.:
15 000 N
Gewicht ohneWagen:
46 kg
Technische Daten:
KL-4999-120
Werkzeug-/ Montagewagen
(ohne Federspanngerät)
Der robusteWerkzeug-/ Montagewagen
KL-4999-120
bietet kombiniert mit dem stationären
Federspanngerät
KL-5501
und dem Rad- / Silentlagerwerkzeug
KL-0039-Serie
einen
professionellen mobilen Arbeitsplatz für die fachgerechte und schnelle Fahrwerks- oder
Achsreparatur.
Die große und massive Buche Multiplex-Arbeitsplatte bietet eine ideale Arbeitsfläche.
Der seitliche Schiebegriff und die 125 mm großen Leichtlaufräder mit Doppelstopp-Radfeststeller ermöglichen
das einfache und problemlose Bewegen des Wagens.
Die Einzelverriegelung der 4 Schubladen und der Zentralverschluss verhindern ein ungewolltes Öffnen der
Schubladen.
Die Schubladen verfügen über einen Vollauszug, sind mit je 80 kg belastbar und besitzen eine Auszugsprerre,
dass jeweils nur eine Schublade geöffnet werden kann. Dies verhindert ein
Umfallen des Wagens bei geöffneten Schubladen.
1,2 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,...20
Powered by FlippingBook